3 verschiedene Arten Immobilien-Tour Videos zu erstellen.
In dieser Video Darstellung präsentierst du rein die Immobilie und filmst unterschiedliche einzelne Szenen, die zu einem Gesamtvideo geschnitten werden.
Filme hier in der Immobilie ca. 20-30-40 einzelne Mini-Filmsequenzen, mit jeweils ca. 5-15 Sekunden Spieldauer.In der Nachbearbeitung fügst du deine besten Sequenzen zu einem gesamten Videofilm zusammen, um dein Immobilienvideo mit einer Länge von ca. 1-3 Minuten zu erstellen.
Bei dieser Art zur Präsentation der Immobilie zeigst du dich vor der Kamera, und führst den Zuseher durch die Immobilie durch.Entweder du bist dabei selbst die Person, die vor der Kamera steht und die Präsentation macht.Oder du filmst, und eine Kollegin oder ein Kollege von dir ist vor der Kamera und macht die Besichtigung und geleitet den Betrachter durch die Immobilie.
Das Selfie-Touren und Erklärfilme gemacht werden kenne ich sowohl von Maklern als auch Ferienvermietern.Makler nutzen dies meist um zum Verkauf stehende Immobilien zu präsentieren.
Ferienvermieter nutzen dies um den künftigen Gast in der Immobilie bald vor Ort willkommen zu heißen.
Auch ohne direkter Verkaufs- oder Vermietungsabsicht der Immobilie kannst du dich in der Immobilie mittels einem Video zeigen und präsentieren, um dich und dein Unternehmen zu bewerben.
Hierbei geht es darum das die Immobilie durch etwas Anleitung und mit einem gewissen Konzept, auf spielerische und doch natürliche Weise präsentiert wird. Öffne die Türe vom Objekt, lass den künftigen Gast gemeinsam mit dir eintreten, geleite den Zuseher durch die einzelnen Räume, interagiere mit der Immobilie, etc.
Du kannst auch die einzelnen Video-Arten untereinander mischen.
Sodass du zum Teil einen Erklär-Part hast, in dem du dein Intro sprichst und den Betrachter im Video und in der Immobilie willkommen heißt. Nach 2-3 Sätzen oder Szenen wird der Immofilm dann rein durch Szenen nur von der Immobilie fortgeführt. Am Ende sieht und hört man auch dich wieder und du bedankst dich für die Zeit des Zusehers und regst zur Handlungsaufforderung an: Jetzt anrufen, gleichen buchen, hier bestellen, dort klicken, …